Fehlermeldung
- Notice: Trying to get property of non-object in block_block_view() (Zeile 247 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/modules/block/block.module).
- Notice: Trying to get property of non-object in block_block_view() (Zeile 247 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/modules/block/block.module).
- Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; Markdown_Parser has a deprecated constructor in require_once() (Zeile 341 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/includes/module.inc).
- Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; MarkdownExtra_Parser has a deprecated constructor in require_once() (Zeile 341 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/includes/module.inc).
Prinzessin mit Bart
Der Kinderbuchautor Martin Auer fand für sein neues Kinderbuch keinen Verlag. Diese sagten, die Zeit wäre noch nicht reif für einen schwulen Prinzen. Also startete Auer ein Crowdfundingprojekt.magdas - das Lokal
Im Hotel Magdas in Wien sind Menschen mit Fluchthintergrund die Gastgeber_innen. Nun soll in Klagenfurt das magdas Lokal entstehen. Auf der Crowdfunding-Plattform wemakeit kann das Projekt unterstützt werdenHYDRA – Satire für ganz arme Leute
Die „Spötter_innen“ der Wiener Satiregruppe „HYDRA“ machen einen „kleinen harmloser Witz, der eine Supermarktkette, einen Bewerber des Amtes des österreichischen Bundespräsidenten und das Geburtshaus von Hitler in Zusammenhang bringt“. Dem Witz folgt eine Klagsandrohung, dieser wiederum eine Crowdfunding-Kampagne.bockwerk
Im Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock leben mehr als 200 Personen und warten täglich auf Post aus dem Innenministerium, ein Brief der die Zu- oder Ablehnung ihres Asylantrags beinhaltet. In dieser Zeit sind sie zum Nichtstun verdammt. Das neue Projekt bockwerk will das ändern.Omi's Apfelstrudel
Kaum ist das Crowdfunding-Gesetz in Kraft getreten, startet Omi's Apfelstrudel startet auf der Plattform Green Rocket ein Crowdinvesting-Projekt.City of Angels
16 junge Musicaldarsteller haben sich Großes vorgenommen. Anstatt darauf zu warten für ein Musical engagiert zu werden, wollen sie selbst eines inszenieren.Solarzwerg am Balkon
Der Photovoltaikexperte Simon Niederkircher bestellte im April 2014 einen „Solarzwerg.“ Eine Solaranlage für den Balkon, die man an eine Steckdose anschließt, um sich teilweise selbst mit Strom zu versorgen. Eine gute Idee, doch er hatte nicht mit der österreichischen Bürokratie gerechnet.KHG - „Korrupte haben Geld“
Der Chef einer Designagentur und ein Risikomanagementexperte finanzieren gerade ein „Korruptionsbrettspiel“ „supersauber“ über die Crowdfunding-Plattform startnext.Der Goldschatz
Richard Haderer und Bernhard Vosicky wollen in den Rocky Mountains einen Schatz suchen: geschätzter Wert vier Millionen US-Dollar. Versteckt hat den Schatz der exzentrische Millionär Forrest Fenn im Jahr 2010. Seither versuchen tausende Glücksritter die Truhe voller Gold, Figuren und Edelsteinen zu finden.Online-Magazin goes Print
Die Journalismusprojekte Krautreporter.de, das substanzmagazin.de und dieoption.at haben es geschafft. Sie sammelten von der Crowd genügend Geld ein, um im Netz zu publizieren oder auf Papier erscheinen zu können. Nun hat das Online-Magazin mokant.at eine Kampagne gestartet, um vierteljährlich ein Printmagazin herauszugeben.- 1 von 2
- ››