Fehlermeldung
- Notice: Trying to get property of non-object in block_block_view() (Zeile 247 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/modules/block/block.module).
- Notice: Trying to get property of non-object in block_block_view() (Zeile 247 von /www/htdocs/w0115499/!seiten/diezeitschrift.at/modules/block/block.module).
„Die Schönheit der Verweigerung“
Der Comiczeichner Thomas Fatzinek zeichnet Biographien von Widerstandskämpfer_innen - Geschichten von Entschlossenheit und Mut, aber auch Verfolgung und Ermordung.Wissenschaftliche Cartoons
Die neue Ausstellung bei den Komischen Künsten, hätte selbst den vermeintlich humorlosen Leonardo da Vinci zum Lachen gebracht.Literarische Cartoons
Cartoonist_innen beantworten wichtige Fragen zum Literaturbetrieb.Cartoons über Fußball
Für jene, die Fußball nicht ganz so ernst nehmen, zeigt die Galerie der Komischen Künste Cartoons über Fußball.Wir wissen nicht, was Sie haben, aber es ist etwas Lateinisches
Zwei deutsche Cartoonisten zeigen in der Galerie der Komischen Künste ihre Sicht auf die ÄrztInnenschaft.Wien in leiwanden Grafiken
Seit Dezember 2014 beantwortet das Komische-Künste-Team der lustigsten Galerie Österreichs brennende Fragen rund um Wien.Sicherheitskopien
Ein Wortspiel ist eine rhetorische Figur ,die richtig angewandt, Sprecher als humorvoll und geistreich erscheinen lassen. Doch der Holzbaum Verlag hat jetzt ein Buch herausgebracht, in dem Wortwitze in Cartoons dargestellt werden.Paradiesvögel
Der Cartoonist Björn Ciesinski zeichnet unter dem Künstlernamen HUSE für das deutsche Satiremagazin Titanic. Jetzt sind seine Cartoons erstmals als Buch erschienen.Weltuntergang in 112 Bildern
Daniel Jokesch ist Karikaturist und Karl-Kraus-Liebhaber. Er unternahm jetzt den wahnwitzigen Versuch, Kraus' 800-Seiten-Werk „Die Letzten Tage der Menschheit“ auf 112 Zeichnungen zu verdichten. Ihm ist ein Buch gelungen, das die ironische Beobachtungsgabe und die ätzende Gesellschaftskritik von Kraus als Comic wiederzugeben, ohne dass die Eindringlichkeit und die Absurdität der Situationen verloren gehen.Modern Stalking
Michael Dufek war zu faul, um Kabarettist zu werden, also wurde er Cartoonist.- 1 von 2
- ››